Web_Header_Trendbarometer_1280

 

Trendbarometer - Studien zum Interim Management

 

Aktuelle Umfragen zum Marktgeschehen 

Für Interim Managerinnen und Interim Manager ist es nicht immer leicht, sich einen Überblick über die aktuelle Stimmungslage im Markt zu verschaffen. Rückmeldungen kommen in der Regel aus dem eigenen Netzwerk – und das muss nicht repräsentativ sein. Deshalb bietet die Deutsche Interim AG den Poolmitgliedern nun einen neuen Service: der Trendbarometer.

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 2. Quartal 2023

Mehr als 440 haben an der Umfrage teilgenommen. Der Rückblick auf das zweite Quartal fiel positiv aus, genauso wie der Ausblick auf das dritte Quartal. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 2. Quartal 2023

Ergebnisse: Trendbarometer für den Mai 2023

Die Hälfte der befragten Interim Managerinnen und Interim Manager blickt zuversichtlich auf die kommenden drei Monate, ein weiteres Drittel bewertet die Aussichten als neutral. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers können Sie hier anfordern:

Trendbarometer Mai 2023

Ergebnisse: Trendbarometer für den Februar 2023

Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers können Sie hier anfordern:

Trendbarometer Februar 2023

 

Ergebnisse: Trendbarometer für den Januar 2023

Die Interim Managerinnen und Interim Manager blicken in der Mehrzahl zuversichtlich auf die Auslastung in den kommenden drei Monaten. Das korreliert mit der Zahl der Mandatsanfragen: Die Mehrheit der Teilnehmenden haben in den vergangenen 3 Monaten mindestens eine Anfrage erhalten. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers können Sie hier anfordern:

Trendbarometer Januar 2023

 

Ergebnisse: Trendbarometer für den Dezember 2022

Lesen Sie im aktuellen Trendbarometer Fragen zur aktuellen Situation im Interim Management. Die fast 100 Interim Managerinnen und Interim Manager, die am Trendbarometer teilgenommen haben, blicken zuversichtlich auf die Auslastung im kommenden Jahr. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers können Sie hier anfordern:

Trendbarometer Dezember 2022

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 3. Quartal 2022

Lesen Sie im aktuellen Trendbarometer die Zufriedenstellung der Interim Managerinnen und Interim Manager im dritten Quartal 2022. Für viele Interim Managerinnen und Interim Manager ist die Lage glücklicherweise besser als in der veröffentlichten Stimmung der Wirtschaft. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 3. Quartal 2022 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 3. Quartal 2022

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 1. Quartal 2022

Sie können in unserem aktuellen Trendbarometer lesen, wie sich die Auftragslage aus Sicht der Interim Managerinnen und Interim Manager im ersten Quartal 2022 entwickelt hat. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 1. Quartal 2022 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 1. Quartal 2022

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 4. Quartal 2021

Die Ampel-Koalitionäre haben ihren Koalitionsvertrag vorgelegt und wir haben die passende Umfrage dazu: Welche Erwartungen kann unsere Branche an die Ampel-Aktionäre haben und wo drückt aktuell der Schuh? Lesen Sie in dieser Umfrage zur Scheinselbstständigkeit was wir von der neuen Regierung für das Interim Management erwarten würden. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 4. Quartal 2021 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 4. Quartal 2021

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 3. Quartal 2021

Lesen Sie in unserem aktuellen Trendbarometer wie sich die Auftragslage aus Sicht der Interim Manager entwickelt hat. Lesen Sie auch, wie sich die Umfrageergebnisse aus dem ersten Quartal diesen Jahres mit den Ergebnissen aus dem dritten Quartal entwickelt haben. So haben nur 10 Prozent der Interim Manager das erste Halbjahr 2021 als „überragend besser“ eingestuft. Im ersten Quartal waren es noch 36 Prozent der Befragten, die die Zeit vor der Pandemie als „überragend besser" eingestuft haben. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 3. Quartal 2021 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 3. Quartal 2021

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 1. Quartal 2021

Wie ist das Geschäft im letzten Jahr gelaufen? Wie zufrieden waren die Interim Manager*innen mit der Auslastung im Jahr 2020? Und wie ist der Ausblick auf 2021? Mit der Umfrage für das erste Quartal des Trendbarometers erfassen wir die Lage im Interim Management in diesen herausfordernden Zeiten. Die überwiegende Mehrheit der 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, beim aktuellen Trendbarometer der Deutsche Interim AG, blickt optimistisch auf die nächsten Monate. 85 Prozent erwarten, 2021 genauso viel Tage zu verkaufen wie 2020 (43 Prozent) oder mehr Tage (42 Prozent). Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 1. Quartal 2021 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 1. Quartal 2021

 

Ergebnisse: Trendbarometer für das 3. Quartal 2020

Die erste Umfrage für das Trendbarometer der Deutschen Interim AG befasste sich mit der Auslastung unserer Poolmitglieder – und zeigt durchaus überraschende Teilergebnisse. Demnach hat die Corona-Pandemie Interim Managerinnen und Interim Managern offenbar sehr unterschiedlich getroffen. Eine Hälfte berichtet für die ersten drei Quartale des Jahres von stabiler oder besserer Auslastung. 41 Prozent hingegen bezeichnen die Lage als „leider schlechter bis katastrophal“. Die kompletten Ergebnisse des di-Trendbarometers für das 3. Quartal 2020 können Sie hier anfordern:

Trendbarometer 3. Quartal 2020

 

 

 

Themen für das di-Trendbarometer: Was möchten Sie wissen?

Für das Trendbarometer werden wir künftig diverse aktuelle Themen aufgreifen. Über aktuelle Auftrags- und Marktlage hinaus, könnte es beispielsweise um Qualität und Bewertung der deutschen Interim Management Provider gehen, um Interim Leadership oder Ihre Prognosen für das Interim Management in den nächsten 10 Jahren.

Ihre Themenvorschläge

Am meisten freuen wir uns auf Ihre Themenvorschläge. Welche Fragen interessieren Sie? Zu welchem Thema sollen wir eine Umfrage erstellen? Wir nehmen Ihre Ideen und Vorschläge sehr gerne an. Schreiben Sie uns diesbezüglich gerne eine Mail an trend@deutscheinterim.com.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Sobald ein neuer Trendbarometer erscheint, informieren wir Sie automatisch! Tragen Sie sich dazu in den unten aufgeführten Felder ein und erhalten Sie regelmäßig unseren Trendbarometer.